![]() |
![]() |
|
Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbieschreck
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: NES
Beiträge: 3.339
|
AMD Overdrive auf Netbook nutzen
Hi, also mein neuestes Spielzeug ist ein Netbook von HP:
http://www.sysprofile.de/id153711 Das Netbook ist soweit alles in Ordnung, lediglich die Abwärme sowie Lautstärke stören mich ein wenig. Das Teil wird mal locker flockig 79°C warm wenn es en bissel was arbeiten muss und im IDLE ist es nie kühler als 56°C. Wegen den Temps fängt natürlich dann auch der Lüfter an ordentlich Dampf zu geben. Da man leider mit dem BIOS nichts einstellen kann, weil das nur so ein Spielzeug Teil ist wo alles fest eingestellt ist, kann ich dort die Spannung nicht senken. Dann dachte ich mir ... "Hey zum Glück gibt es ja noch AMD Overdrive, ich wollte schon immer mal etwas Neues testen" Ja hmmmm, gesaug und installiert hab ich AMD Overdrive, aber danach kommt bei mir folgende Meldung: ![]() Habt ihr Tipps für mich was ich machen könnte? Mfg. THE GAME |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hoffnungsloser Fall
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 10.356
|
Also, um ehrlich zusein, bin ich mir garnicht sicher, ob Overdrive zu den neuen Fusion-Prozessoren kompatibel ist
![]() Wundern wüde es mich aber nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
NFS UC Tuning Meister
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 3.875
|
Momentan läuft Overdrive wohl nur auf den 770-990 Chipsätzen.
Wäre halt die Frage, ob der Fusion-Chipsatz irgendwann unterstützt wird oder obs einfach nicht vorgesehen ist. ![]() Aber probiers mal hiermit: http://code.google.com/p/brazostweaker/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbieschreck
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: NES
Beiträge: 3.339
|
@Torque
Danke für das Tool. Das funzt, leider läuft es nicht im Hintergrund weiter, sondern schließt sich wie ein normales Programm, wenn man auf das X klickt, andere Tools bleiben da offen und arbeiten dann eben im Hintergrund, nur da scheint es nicht zu funzen. Die Temps gehen sofort in den Keller sobald man die Spannung senkt. Schon erstaunlich, was en bissel Spannungs Unterschied doch alles ausmachen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Frischling
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 2
|
Hallo,
Es gibt einen Service, der sich im Hintergrund um das Halten der Spannungen kümmert (auch beim Boot und nach einem StandBy). Diesen muß man allerdings aktivieren. Ließ mal den Wiki, den ich dort geschrieben habe: http://code.google.com/p/brazostweak...gBrazosTweaker Gruß, witteks |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Frischling
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 2
|
Gern geschehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NFS III auf Netbook? | e.CC.o | Need for Speed Classics | 3 | 05.01.2009 21:11 |
Soundchip derATI HD-Karten nutzen? | Torque | Hard- & Software | 20 | 26.11.2008 00:35 |
Wie die Vinyl-Schichten nutzen? | 1337_skyline | Need for Speed Underground 2 | 1 | 09.11.2008 15:21 |